OSTERFERIEN 14.04.2025 bis 27.04.2025


Projekttag zum Thema Fledermaus an der GWRS Krautheim und dem SBBZ Lernen

Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand ein spannender Projekttag zum Thema „Fledermaus“ statt. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Klasse 5 der Werkrealschule Krautheim und der Hauptstufe des SBBZ Lernen durchgeführt und war ein gelungenes Beispiel für schulübergreifende Zusammenarbeit. Der Projekttag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Trabold- Jäger aus Krautheim,

die das Projekt initiiert hatte und die Kontakte herstellte.


Im Anschluss gab Herr Zeller einen Überblick über den Ablauf des Tages und die Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt.

Die erste Gruppe hörte einen interessanten und gelungenen Vortrag von Paul Schumacher, der sich ehrenamtlich für Fledermäuse im Hohenlohekreis engagiert. Neben spannenden Informationen zur Lebensweise und zum Verhalten der Tiere,

hatte er sogar eine echte Fledermaus dabei, die den Schülerinnen und Schülern einen besonders eindrucksvollen Einblick in das Leben dieser Tiere ermöglichte. Parallel dazu baute die zweite Gruppe unter der Leitung von Herrn Feger im Technikraum Fledermauskästen, die später am Schulgebäude angebracht werden, um den Tieren einen sicheren Unterschlupf zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei viel Engagement und handwerkliches Geschick, sodass am Ende des

Tages mehrere fertige Kästen bereitstanden. Nach einer wohlverdienten Pause, in der sich alle mit Butterbrezeln stärkten, wurden die Gruppen gewechselt, sodass jede Gruppe sowohl den Vortrag als auch die praktische Tätigkeit erleben konnte.

Der Projekttag war ein voller Erfolg. Er vermittelte den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Informationen über Fledermäuse, sondern förderte auch ihre Teamarbeit und Kreativität. Unser herzlicher Dank gilt allen beteiligten Lehrkräften,

insbesondere aber Paul Schumacher für seinen engagierten Einsatz. 


Winterbundesjugendspiele an

 der Grundschule Krautheim

 

Am Freitag, den 21. Februar 2025 drehte sich bei den Grundschülern der Grund- und Werkrealschule Krautheim alles um den Sport. Nach einer gemeinsamen Erwärmung mit dem „Sportinator“ hieß es „Ran an die Geräte“. Balancieren über die Langbank und den Schwebebalken, Springen über Bock und Kasten, verschiedene Turnübungen am Boden sowie an Reck und Barren standen an diesem sportlichen Schulvormittag auf dem Programm. Von Station zu Station begleitet wurden die Grundschüler von ihren größeren Sportpaten aus der 6. Klasse.

Zum Abschluss gab es dann für alle an den Winterspielen teilnehmenden Grundschüler und für ihre Sportpaten noch „Fitnessriegel“. 



Grund- und Werkrealschule Krautheim beteiligt sich am Projekt „Schulfrucht“ 

Kostenlos Obst für die Grundschüler aus Krautheim. Diesen Service verdankt die Schule dem Schulfruchtprogramm der EU. Die gesunden Fitmacher werden im 14 tägigen Rhythmus vom Obsthof Engelhard geliefert und an die Klassen verteilt. Je nach Saison variiert das Obstangebot. Das Projekt wird zu 50% von der EU finanziert. Für die andere Hälfte der anfallenden Kosten werden Sponsoren gesucht. Bitte unterstützen Sie das Projekt. Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus von den Schülern und Schülerinnen der Grundschule Krautheim, deren Eltern und dem Lehrerkollegium.



Pilotprojekt Textprofis:

Die Grund- und Werkrealschule Krautheim gehört zu den 60 Schulen des Landes Baden-Württemberg, die am Pilotprojekt Textprofis zur Stärkung der Basiskompetenzen in Klasse 5 teilnehmen. Näheres entnehmen Sie der Pressemitteilung des KM.